
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: HST10041
- : Test der Stresshormone, Katecholamine und Neurotransmitter
- Deklarationen: 12 Analysen, Material: Speichel und Urin
Test gegen Erschöpfung und Antriebslosigkeit
Endlich wieder mehr Energie haben! Schau mal auf Deine Hormone: Gegen Erschöpfung und Antriebslosigkeit testest Du dein Cortisol und die Neurotransmitter Dopamin, Noradrenalin, Adrenalin, Glutamin, Glutamat, Glycin, GABA und Taurin.
Hast Du Erschöpfungszustände oder leidest unter Abgeschlagenheit? Es ist aber kein Burn Out?
Burn Out und Erschöpfungszustände gehören zwar in die selbe Klasse eingeordnet, unterscheiden sich aber in der Hormonkonstellation: Während bei Burn Out z.B. die Produktion der Nebenenieren gestört ist, ist beim CFS (chronical fatigue syndrom) die Neurotransmitterachse gestört
Warum Neurotransmitter gegen Antriebslosgkeit und Erschöpfung testen?
Die Energieleistung des Menschen hängt wesentlich von der Bereitstellung "energiespendender" Stoffe ab: Besonders von Deinen Neurotransmittern. Sie können anregend und "aktivierend" wirken, andererseits "dämpfend" und down-regulierend. In diesem Test müssen wir beide Seiten beleuchten, um heraus zu finden, ob die aktivierenden Stoffe vermindert sind, oder ob die dämpfenden Stoffe überwiegen.
Was testest Du mit dem Hormontest Erschöpfung und Antriebslosigkeit?
Du testest Dein
- Cortisol (als Tagesprofil; aktivierend)
- Dopamin (aktivierend)
- Noradrenalin (aktivierend)
- Adrenalin (aktivierend)
- Glutamat (stark aktivierend)
- Glycin (relaxierend, wirkt überwiegend GABA-artig)
- Glutamin (relaxierend; Vorstufe zu GABA, baut Glutamat ab)
- GABA (stark relaxierend)
- Taurin (relaxierend, verstärkt GABA-Wirkung, wirkt antagonistisch zu Glutamat)
Für Deinen Hormontest gegen Erschöpfung und Abgeschlagenheit schicken wir Dir
- ein vollständiges Testset mit Speichelröhrchen
- ein Testset für eine Urinprobe
- entsprechende Anleitungen
- nach der Analyse eine umfangreiche Auswertung mit farbigen Diagrammen (Soll-Ist-Vergleich), sowie
- eine individuelle Stellungnahme mit möglichen Therapiegedanken, bezogen auf Deine Hormonwerte und Beschwerden
Die durchschnittlichen Kosten/Hormon im Neurotransmitter Test gegen Erschöpfungszustände und Abgeschlagenheit betragen 23,20 €; Auswertung und indivdiuelle Stellungnahme sind hier bereits inklusive!
Häufig sind auch Mineralstoffe und Schwermetallbelastungen eine Ursache für Tagesmüdigkeit, Erschöpfung und Antriebslosigkeit. Es lohnt sich also auch ein Blick auf Deine Mineralstoffe und Vitamine!
• Konzentrationsprobleme
• Halsschmerzen
• empfindliche Lymphknoten
• Muskelschmerzen
• Gelenkschmerzen
• Kopfschmerzen
• nicht erholsamer Schlaf
• extreme Erschöpfung nach Anstrengung
• Verwirrtheit
• Wortfindungsstörungen
• Bewegungsstörungen
• Übelkeit
• Schweissausbrüche
• Reizdarm
• Blasenschwäche
• Appetitverlust oder
• Heisshungerattacken
• Gewichtsveränderung
Das Testkit enthält: Eine genaue und verständliche Anleitung sowie ausreichend Röhrchen aus einem speziellen Material für Deine Speichel- oder Urinproben. Du bekommst auch kleine "Trinkhalme" mit, die Dir das Speichelsammeln erleichtern werden! Ausserdem einen Fragebogen, auf dem Du deine Beschwerden ankreuzen kannst. Hier kannst Du noch mehr Notizen für uns machen, was Dir zusätzlich noch wichtig ist!
2. Du sammelst Deinen Speichel oder Urin nach der mitgelieferten Anleitung
3. Du sendest uns Deine Proben zurück (bitte ausreichend frankieren!)
4. Dann legen wir los und analysieren Deine Proben (das dauert im Schnitt 5-7 Werktage, je nach Untersuchungsmaterial.)
Hinweis: Urin oder Melatonin dauert etwas länger! Rechne hier bitte mit 10-12 Werktagen!
5. Wir senden Dir deine Analyseergebnisse und auf Wunsch eine individuelle Stellungnahme per Post und/oder per E-Mail zurück. Die individuelle und ausführliche Stellungnahme inkl. Hinweise zu möglichen Therapieansätzen ist für Dich kostenlos!

(Auszug aus unserem mehrseitigen, grafisch aufbereiteten und mit Erklärungen versehenen Befund)