Schlafprobleme: Der Gute Schlaf

Gehörst Du auch zu den Menschen die unter Schlafproblemen leiden? 

Wenn Deine Schlafprobleme nur hin und wieder auftreten, machst Du Dir sicher keine Gedanken.  Wenn Du aber über einen Zeitraum von sechs Monaten in drei von sieben Nächten weniger als sechs Stunden pro Nacht schläft kann das zu gesundheitlichen Problemen führen.

Was Studien seit Jahren feststellen: Menschen, die zu wenig schlafen erkranken beispielsweise viermal so häufig an einem grippalen Infekt, da ihr Immunsystem durch das Schlafdefizit geschwächt ist.!

Weitere Auswirkungen

Auch die Wahrscheinlichkeit für Magen-Darm-Beschwerden, Herzinfarkt, Schlaganfall, Diabetes, Gefäßerkrankungen, bis hin zu Krebs, Demenz oder Adipositas vergrößert sich um ein Vielfaches Zu wenig Schlaf führt zudem zu verringerter Gedächtnisleistung, Antriebslosigkeit und Stimmungsschwankungen. Im schlimmsten Fall können auch Depressionen die Folge sein. 

Welche Lösungen gibt es?

  • Stress reduzieren! An der frischen Luft spazieren gehen! 
  • Hast Du schon mal an Entspannungsübungen gedacht? 
  • Kopfhörer mit sanfter Meditations-Musik oder Meeresrauschen. 
  • Jeden Abend zur gleichen Zeit ins Bett gehen und gleiches Ritual zelebrieren.  (Der Körper gewöhnt sich daran!) 
  • Nicht zu kalt und nicht zu warm schlafen. 
  • Welche Bettdecke / Bettwäsche habe ich am liebsten? 
  • Kein Mobiltelefon oder Tablet mit ins Bett nehmen. 

Und natürlich Melatonin testen lassen - dein Schlafhormon. 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.