
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: HST10020
- : Analyse der Stresshormone, Katecholamine & Aminosäuren
- Deklarationen: 11 Analysen plus Verhältniswert, Material: Speichel, Urin
Mit dem Depression Test erfährst Du mehr über die Ursachen einer Depression
Wie kommt es zu einer Depression?
Eine klassische Stressdepression ist gekennzeichnet durch zu viel Cortisol, dass nachaltig dein Serotonin und dein Noradrenalin herabsetzt. Auch vermindertes Dopamin kann für Depression verantwortlich sein, genau so wie erhöhtes Adrenalin oder vermindertes Melatonin.
Depression Ursachen: Depression Test plus Tyrosin und Tryptophan
Natürlich muss bei der Auswertung in jedem Depression Test die Frage im Vordergrund stehen, WARUM ggf Dein Serotonin und/oder Dein Dopamin bis Noradrenalin vermindert ist. Serotonin und Dopamin/Noradrenalin werden aus den Aminosäuren Tryptophan (für Serotonin) und Tyrosin (für Dopamin und Noradrenalin) gebildet. Sind aus irgendeinem Grund (z.B. chronischer Stress, im Depression Test ausgedrückt durch Cortisol) Serotonin oder Andere vermindert, finden wir heraus, ob es an deren Vorstufen liegt. DHEA sollte unbedingt mit gemessen werden: DHEA moduliert das Serotonin System, hemmt den Serotoninabbau und steigert die Rezeptorwirkung von Serotonin.
Aminosäure Therapie bei Depression: Wirksamer als Antidepressiva!
Genau das ist der Trick dabei: Jede Depresion kann einfach und Nebenwirkungsfrei behandelt werden, wenn man nur weiss wo man ansetzen muss! Wenn Du Dein Ergebniss vorliegen hast, kannst Du mit deinem Arzt oder Heilpraktiker auf solider Grundlage Deine Therapie angleichen oder verbessern. Im Normalfall genügt dann eine Regulation von Cortisol und/ oder das Aufbauen der entsprechenden Katecholamine.
Mit dem Depression Test findest Du mehr heraus über Dein
Du erhältst mit dem Depression Test
- ein vollständiges Testset mit 4 Speichelröhrchen
- ein Röhrchen und eine Monovette zur Urinabnahme
- eine Anleitung
- nach der Analyse eine umfangreiche Auswertung mit farbigen Diagrammen (Soll-Ist-Vergleich), sowie
- und zusätzlich eine individuelle Stellungnahme mit möglichen Therapiegedanken, bezogen auf Deine Hormonwerte und Beschwerden
Die durchschnittlichen Kosten / Analyse bei unserem Depression Test betragen 23,34 €; Auswertung und indivdiuelle Stellungnahme sind natürlich schon mit dabei !
Auch Melatonin kann an Depressionen beteiligt sein: Häufig ist Melatonin bei Depressionen vermindert. Im Depression Test ist nicht Melatonin enthalten, Du kannst es aber separat anfordern.
• Grübeln
• Antriebslosigkeit
• Verzweiflung
• Gefühlskälte
• innere Leere
• Angst
• Einsamkeit
• Niedergeschlagenheit
• Lustlosigkeit
• Schuldgefühle
• Pessimismus
• Traurigkeit
• Gereiztheit
• Minderwertigkeitsgefühle
• Konzentrationsschwierigkeiten
• Hoffnungslosigkeit
• Selbstvorwürfe
• Schwierigkeiten, Entscheidungen zu treffen
• Antriebsmangel
• Isolation
• soziales Abschotten
• häufiges Weinen
• Heisshungerattacken
• Gewichtszunahme
• Angstzuständen
• Panikattacken
• Kopfschmerzen, Migräne
• Erschöpfung
• Tagesmüdigkeit
• Motivationsverlust
• Selbstzweifel
• Schlafstörungen
• Antriebslosigkeit
• Verdauungsstörungen
• Appetitverlust
• Heißhunger
• Schlafstörungen
• Kopfschmerzen
• Schmerzen im Nacken/Schultern
• Unruhe
• Kribbeln
• Schwindel
• Augenflimmern
• Zittern
• kalte Hände
• Schweissausbrüche
• Druckgefühl in der Brust
• Magendruck
• Durchfall, Verstopfung
• Libidoverlust
• erektile Dysfunktion
Das Testkit enthält: Eine genaue und verständliche Anleitung sowie ausreichend Röhrchen aus einem speziellen Material für Deine Speichel- oder Urinproben. Du bekommst auch kleine "Trinkhalme" mit, die Dir das Speichelsammeln erleichtern werden! Ausserdem einen Fragebogen, auf dem Du deine Beschwerden ankreuzen kannst. Hier kannst Du noch mehr Notizen für uns machen, was Dir zusätzlich noch wichtig ist!
2. Du sammelst Deinen Speichel oder Urin nach der mitgelieferten Anleitung
3. Du sendest uns Deine Proben zurück (bitte ausreichend frankieren!)
4. Dann legen wir los und analysieren Deine Proben (das dauert im Schnitt 5-7 Werktage, je nach Untersuchungsmaterial.)
Hinweis: Urin oder Melatonin dauert leider etwas länger! Rechne hier bitte mit 10-12 Werktagen!
5. Wir senden Dir deine Analyseergebnisse und auf Wunsch eine individuelle Stellungnahme per Post und/oder per E-Mail zurück. Die individuelle und ausführliche Stellungnahme inkl. Hinweise zu möglichen Therapieansätzen ist für Dich kostenlos!

(Auszug aus unserem mehrseitigen, grafisch aufbereiteten und mit Erklärungen versehenen Befund)