zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: HST10024
- : Stress -, Sexualhormone, Neurotransmitter, Aminosäuren
- Deklarationen: 9 Analysen plus Verhältniswerte, Material: Speichel und Urin
Wenn man will, aber nicht kann, oder Du könntest, magst aber nicht - dann ist das wirklich ein ernst zunehmendes Problem! Nicht nur für einen selbst- auch für den Partner! Logisch: Auch hier spielen Deine Hormone und Katecholamine eine Rolle ....
Libidoverlust (nicht wollen) oder Erektionsstörung (nicht können) sind gar nicht so selten, wie man meinen könnte!
Aber dies nur einmal so aus dem Laboralltag geplaudert...
Mit garantierter Sicherheit spielt Stress eine besondere Rolle! Stress (auch: Schwermetallbelastungen, Mineralstoffmangel) beeinflusst unsere Katecholamine. Am "Wollen und Können" sind maßgeblich beteiligt: Dein Serotonin, Dein L-Dopa (die Vorstufe zu Dopamin), Dein Dopamin, Dein Noradrenalin und Dein Adrenalin.
Dein Tyrosin messen wir, weil Tyrosin die Vorstufe zu L-Dopa ist. L-Dopa ist einer der herausragendsten Stoffe für deine Libido!
Im Bereich der Sexualhormone testen wir Dein Testosteron und dessen Gegenspieler Estradiol: Wenn Testosteron vermindert ist oder im Verhältnis zu Estradiol vermindert ist, kann das ebenfalls sehr schnell zu Libidostörungen oder Erektionsstörungen führen. Ebenso führt erhöhtes Estradiol zu Libidoverlust und Erektionsschwierigkeiten.
Was testest Du also mit dem Hormontest gegen Libdiostörung und Erektionsschwierigkeiten?
Um deine Libido zu steigern, kannst Du bei uns Dein
- Cortisol testen (morgens und abends)
- Tyrosin
- Dopamin
- Noradrenalin
- Adrenalin
- Serotonin
- Testosteron
- Estradiol
- Dein Testosteron-Estradiol-Ratio
Für Deinen Hormontest gegen Libidostörung und Erektionsschwierigkeiten schicken wir Dir
- ein vollständiges Testset mit Speichelröhrchen
- ein Testset für eine Urinprobe
- 2 entsprechende Anleitungen
- nach der Analyse eine umfangreiche Auswertung mit farbigen Diagrammen (Soll-Ist-Vergleich), sowie
- eine individuelle Stellungnahme mit möglichen Therapiegedanken, bezogen auf Deine Hormonwerte und Beschwerden
Die durchschnittlichen Kosten/Hormon im Hormon Test gegen Libidoverlust, Erektionsstörungen oder Erektionsprobleme betragen 23,50 €; Auswertung und individuelle Stellungnahme sind hier bereits inklusive!
Auch hier lohnt sich ein Blick auf Deine Schwermetallbelastung und Mikronährstoffe!
• Nichtkönnen
• Nichtwollen
kurz: Erektionsprobleme und Libidostörungen
Das Testkit enthält: Eine genaue und verständliche Anleitung sowie ausreichend Röhrchen aus einem speziellen Material für Deine Speichel- oder Urinproben. Du bekommst auch kleine "Trinkhalme" mit, die Dir das Speichelsammeln erleichtern werden! Ausserdem einen Fragebogen, auf dem Du deine Beschwerden ankreuzen kannst. Hier kannst Du noch mehr Notizen für uns machen, was Dir zusätzlich noch wichtig ist!
2. Du sammelst Deinen Speichel oder Urin nach der mitgelieferten Anleitung
3. Du sendest uns Deine Proben zurück (bitte ausreichend frankieren!)
4. Dann legen wir los und analysieren Deine Proben (das dauert im Schnitt 5-7 Werktage, je nach Untersuchungsmaterial.)
Hinweis: Urin oder Melatonin dauert etwas länger! Rechne hier bitte mit 10-12 Werktagen!
5. Wir senden Dir deine Analyseergebnisse und auf Wunsch eine individuelle Stellungnahme per Post und/oder per E-Mail zurück. Die individuelle und ausführliche Stellungnahme inkl. Hinweise zu möglichen Therapieansätzen ist für Dich kostenlos!

(Auszug aus unserem mehrseitigen, grafisch aufbereiteten und mit Erklärungen versehenen Befund)