
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: HST10005
Wenn Dein Zyklus viel zu lang, ziemlich kurz, mit heftigen, starken Blutungen verbunden oder einfach vollkommen durcheinander ist...
Zu 100% liegt das dann an Deinen Hormonen!
Jeder Zyklus wird gesteuert über Deine Hormonproduktion: Du kannst zu wenig Estradiol haben oder zuviel davon, Du kannst einen Überschuss an Testosteron haben oder Du kannst zu viel oder zu wenig Progesteron produzieren. Auch das Stresshormon Cortisol beeinflusst ob Du überhaupt einen Zyklus hast!
Natürlich ist es bei Zyklusstörungen ebenso wichtig zu wissen, ob alle Deine Hormone auch im richtigen Gleichgewicht zueinander stehen.
Warum ist ein regelmäßiger Zyklus wichtig, oder: Warum sind Zyklusstörungen schlecht?
Man könnte jetzt sagen: Ist doch egal - entweder der Zyklus kommt, oder er kommt nicht! Und was ist z.B. mit deinem Kinderwunsch? Ihr könnt mit Zyklusstörungen natürlich keine seriöse Familienplanung in Angriff nehmen: Du weisst ja nicht genau wann Du den Eisprung hast. Oder verhütest Du über die Ermittlung Deiner Basaltemperatur? Du wirst keine Eindeutigkeit dabei erhalten, wenn Dein Zyklus unregelmäßig ist. Zyklusstörungen mit starken Blutungen? Es kommt zu Abgeschlagenheit und körperlicher Schwäche und / oder starken Schmerzen während der Menstruation. Mal unabhängig davon noch ein hygienisches Problem: Wenn Du nicht weisst wann Dein Zyklus beginnt oder wie stark er ausfällt, kann Dich Deine Regelblutung auch plötzlich überraschen. Kein Tampon zur Hand? Ups....
Ausserdem kann eine Zyklusstörung wirklich gravierende Ursachen haben: Angefangen von Schilddrüsenproblemen, Tumore an Eierstöcken, Nebennieren oder Hirnanhangdrüse (Hypophyse/Hypothalamus), Gebärmutterkrebs oder Myome. Alleine schon deshalb solltest Du die Ursaschen Deiner Zyklusstörung schnell und zuverlässig abklären. Wir bieten Dir dafür den Hormontest aus dem Speichel an.
Mit dem Hormontest Menstruationsstörung testest Du die Hormone
- 1x Cortisol Morgens
- 1x Cortisol Abends
- 1x Testosteron
- 1x Progesteron
- 1x Estradiol
- 1x Estriol
- 1x Progesteron-Estradiol-Ratio,
- 1x Testosteron-Estradiol-Ratio
- 1x Estriol-Estradiol- Ratio
Für den Hormontest bei Menstruationsstörung schicken wir Dir
- ein vollständiges Testset mit Speichelröhrchen
- eine Anleitung
- nach der Analyse eine farbige Auswertung mit Diagrammen, sowie
- eine individuelle Stellungnahme mit möglichen Therapiegedanken, bezogen auf Deine Hormonwerte und Beschwerden
Die durchschnittlichen Kosten/Hormon im Hormontest Zyklusstörungen betragen 22,- €; Auswertung und indivdiuelle Stellungnahme sind natürlich schon inklusive!
Verlängerung des Regelintervalls mit Abstand zwischen den Zyklen >35 Tage
keine Regelblutung: Amenorrhö
Die Abstände zwischen den einzelnen Regelblutungen verlängern sich , bis die Menstruation komplett ausbleibt
verkürzter Zyklus: Polymenorrhö
Verkürzung des Regelintervalls mit Abstand zwischen den Zyklen <25 Tage
starke Regelblutungen: Hypermenorrhö
Verstärkte Regelblutung mit >80 ml Blutverlust/Tag
schwache Regelblutung: Hypomenorrhö
Schwache Blutung mit <10 ml Blutverlust/Tag
Zwischenblutung: Metrorrhagie
Zusätzliche- oder Schmierblutungen zwischen zwei Menstruationsszyklen
lange Regelblutungen: Menorrhagie
Dauer der Menstruation >6 Tage
Das Testkit enthält: Eine genaue und verständliche Anleitung sowie ausreichend Röhrchen aus einem speziellen Material für Deine Speichel- oder Urinproben. Du bekommst auch kleine "Trinkhalme" mit, die Dir das Speichelsammeln erleichtern werden! Ausserdem einen Fragebogen, auf dem Du deine Beschwerden ankreuzen kannst. Hier kannst Du noch mehr Notizen für uns machen, was Dir zusätzlich noch wichtig ist!
2. Du sammelst Deinen Speichel oder Urin nach der mitgelieferten Anleitung
3. Du sendest uns Deine Proben zurück (bitte ausreichend frankieren!)
4. Dann legen wir los und analysieren Deine Proben (das dauert im Schnitt 5-7 Werktage, je nach Untersuchungsmaterial.)
Hinweis: Urin oder Melatonin dauert leider etwas länger! Rechne hier bitte mit 10-12 Werktagen!
5. Wir senden Dir deine Analyseergebnisse und auf Wunsch eine individuelle Stellungnahme per Post und/oder per E-Mail zurück. Die individuelle und ausführliche Stellungnahme inkl. Hinweise zu möglichen Therapieansätzen ist für Dich kostenlos!

(Auszug aus unserem mehrseitigen, grafisch aufbereiteten und mit Erklärungen versehenen Befund)