
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: HST10010
- : Analyse der Stressparameter "Cortisol" im Tagesprofil
- Deklarationen: 4 Analysen, Material: Speichel
Der Stress-Test: Dein Cortisol-Tagesprofil (4x Cortisol) zur Beurteilung Deines Stresslevels
Nahezu jeder Klient von uns gibt auf seinem Anamnesebogen an "Stress" zu empfinden!
Das sind Zahlen, die schon fast unheimlich anmuten: Denn was verbinden wir denn mit dem Ausdruck "Stress"? Fast alle verstehen unter Stress Ihre Situation im Beruf oder im Privatleben. Natürlich bedeutet Mobbing oder Überlastung im Berufsleben genauso Stress, wie auch die Pflege kranker Familienangehöriger oder ungünstige Zustände in der Partnerschaft. Aber "Stress" ist noch viel mehr: Allein wenn Du dich beim Kochen mit dem Messer in den Finger schneidest, ist das Stress für Deinen Körper (auch hier geht der Cortisol-Spiegel nach oben!). Ebenso ist Stress eine lange Krankheit oder eine Infektion wie eine Zahnfleischentzündungen oder Borelliose.
Beim Stress Test macht Dein Körper keinen Unterschied zwischen Mobbing und einer Zahnfleischentzündung!
So oder so hat Stress (wie auch immer entstanden) Auswirkungen auf Deinen Körper. Deine Cortisolspiegel gehen zu erst nach oben(Hypercortisolismus). Später kann es passieren, dass Du nicht mehr ausreichend Cortisol produzieren kannst, und Deine Cortisolspiegel fallen ab. Dies ist ein Zeichen einer Nebennierenrindenschwäche , kurz: Burn Out.
Der Stress-Test über ein Cortisol-Tagesprofil (Speichel) ist von der WHO als die beste Analysemethode empfohlen!
Mehrere hundert Studien belegen inzwischen die Relevanz zwischen Stress und Cortisol. Es ist sehr wichtig, dass Du an einem Tag nicht nur einmal Cortisol misst, sondern mehrmals! Wie sonst könntest Du denn beurteilen ob Dein Cortisol dauerhaft erhöht, dauerhaft erniedrigt oder "chaotisch" ist? Je nach diesem Ergebnis spiegelt das Cortisol-Tagesprofil nämlich Deine gesundheitliche Konstitution wieder.
Übrigens: Bei permaneten Stress ist Dein Cortisol dauerhaft hoch - und nicht nur heute und morgen...
Was man sich manchmal anhören muss vom Fachpersonal: "Cortisol bei Stress zu messen ist nicht sinnvoll, denn der Cortisolspiegel verändert sich ja täglich". Entschuldigung, bitte: Aber das ist absoluter Quatsch, der einige hundert Male widerlegt worden ist. Wenn Du so eine Aussage hören solltest, dann nimm besser mal die Beine in die Hand! Denn selbst wenn Du es geschafft hast, Dein Stresslevel abzubauen, wird sich Dein Cortisol nicht von heute auf Morgen verändern: Du steckts nämlich noch eine ganze Zeit danach in Deiner persönlichen Stressfalle. Und auch wenn Du es nicht merkst: Dein Cortisol-Tagesprofil spiegelt Deine Situation auch noch nach Wochen oder Monaten wider.
Unser Cortisol-Tagesprofil als Basis für Deinen Stresstest beinhaltet
- 4x Cortisol (morgens, mittags, nachmittags und abends)
Und das bekommst Du mit der Bestellung Deines Stresstests
- ein vollständiges Testset für Deinen Stresstest mit notwendigen Speichelröhrchen
- eine Anleitung, wie Du die Proben für Deinen Stresstest abnehmen solltest
- nach der Analyse deines Cortisol-Tageprofil eine umfangreiche Auswertung mit farbigen dargestellten Diagrammen (der Soll-Ist-Vergleich fällt hierbei aus: Wir messen ja nur ein Hormon; Allerdings kann man eben den Cortisol-Tagesablauf einsehen und gemäß den "normalen" Schwankungen den Rückschluß erkennen, "wo Du gerade stehst" in Deinem Stresslevel)
- inklusive möglichen Therapiegedanken zum Thema Stress und Stressreduktion zur Besprechung mit Deinem Arzt oder Heilpraktiker
- eine auf Wunsch (zubuchbar) ausgefertigte individuelle Stellungnahme (basierend auf deinen Angaben im Anamnesebogen) rund um Dein persönliches Stressthema berechnen wir mit 10,- €
- Die durchschnittlichen Kosten/Hormon im Hormontest Stressprofil betragen 14,08 € (netto)
Übrigens: Das Cortisol-Tagesprofil ist für Dich jederzeit individuell erweiterbar, z.B. mit zusätzlichen Cortisol-Messungen oder DHEA.
* Die ”individuelle Stellungnahme": Das ist unser Zusatzboni, den wir in diesem extremen Umfang (viele Seiten Auswertung, Erklärung und Querverweise) für ein minimales Entgelt anbieten. Du solltest darauf nicht verzichten, es sei denn du bist Dir ganz sicher !
• Kurzatmigkeit
• beschleunigter Puls
• beschleunigte Atmung
• Herzstiche und Herzklopfen
• weiche Knie
• trockener Mund
• Kloß im Hals
• Kreislaufstörungen
• hoher Blutdruck
• Schwitzen
• feuchte Hände
• Verstopfung
• Magen-Darm-Beschwerden
• Schlafstörungen
• chronische Müdigkeit
• sexuelle Störungen
• Zyklusstörungen
• Muskelverspannungen
• Kopfschmerzen, Migräne
• Rückenschmerzen
• geschwächtes Immunsystem
• Neurodermitis
• Überempfindlichkeit
• Unwohlsein
• Innere Anspannung
• Innere Unruhe
• Angstattacken
• Launenhaftigkeit
• Nervosität
• Gereiztheit
• Aggressivität
• Apathie
• Hypochondrie
• depressive Verstimmung
• Niedergeschlagenheit
• Resignation
• Konzentrationsschwäche
• Alpträume
• Fixierung auf das Stress auslösende Element
• rigides Denken (Scheuklappeneffekt)
• Denkblockaden
• Gedächtnisstörungen
• Fehlerzunahme bei Routine - und Standardaufgabe